Artikel vom 17.12.2008 aus der Rubrik Allgemein |
Last Minute Urlaub
Einfach mal spontan verreisen, ohne ein bestimmtes Ziel vor Augen? Wer zeitlich flexibel und nicht auf einen bestimmten Urlaubsort festgelegt ist, für den lohnt sich ein Last Minute Urlaub. Vor allem die oft hohe Preisersparnis lockt jährlich Millionen deutsche Urlauber kurzfristig in den Urlaub.
Der Begriff "Last Minute Urlaub" hat sich auf dem deutschen Reisemarkt entwickelt und wurde nicht, wie oft vermutet wird, aus dem englischsprachigen Raum übernommen. Last Minute bezieht sich eigentlich nur auf Reisen, die innerhalb von 14 Tagen nach Buchung angetreten werden. Oft wird der Begriff aber auch verwendet, um für Reisen zu werben, die erst in 6 bis 12 Wochen beginnen sollen. Da es sich bei diesen Reisen aber nicht mehr ausschließlich um Restplätze und Stornierungen handelt, unterscheiden sich diese Angebote preislich wenig von den normalen Katalogpreisen.
Wer sich kurzfristig für eine Pauschalreise entscheidet und damit einen Restplatz einnimmt, der kann von einem günstigen Preis profitieren, was oft eine große Ersparnis gegenüber dem Normalpreis bedeutet. Damit die Restplätze nicht unbesetzt bleiben und der Reiseveranstalter damit ein Verlustgeschäft macht, wirbt er für diese Plätze mit einen günstigen Preis. Trotz der Ersparnis muss der Kunde im gebuchten Last Minute Urlaub auf nichts verzichten. Er hat Anspruch auf die gleichen Inklusivleistungen wie die Urlauber, die dieselbe Reise im Katalog gebucht haben.
Die ersten Last Minute Reisen wurden in den 1980er Jahren angeboten. Seither nimmt die Nachfrage ständig zu. Während ein Last Minute Urlaub zunächst nur direkt am Flughafen zu buchen war, kann er heute auch in Reisebüros und im Internet ausgesucht und festgemacht werden. Last Minute Urlaub bezieht sich heute zudem nicht mehr nur auf Pauschalreisen, sondern auch auf kurzfristig gebuchte Hotelzimmer oder Flüge. Besonders die Nachfrage im Internet ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Hier haben die Urlauber die Möglichkeit, sich einen schnellen und informationsreichen Überblick über die verschiedensten Last Minute Reiseziele zu verschaffen sowie die Preise der zahlreichen Reiseveranstalter miteinander zu vergleichen.
Dass ein Last Minute Urlaub immer beliebter wird, zeigt auch die deutlich sinkende Nachfrage an Frühbucher-Rabatten. Der Trend geht dahin, dass der Urlaub nicht mehr weit im voraus geplant wird, sondern dass kurzfristig und in Abhängigkeit von den persönlichen finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten der Jahresurlaub gebucht wird.
|
|